Highlights 2024
Highlights 2023
Highlights 2022
Highlights 2021
Highlights 2020
Highlights 2019
Highlights 2018
Arbeitseinsätze 2013
Arbeitseinsätze 2012

Schützenverein Lohr am Main

Highlights 2021 beim Schützenverein Lohr a. Main e.V.

Im Januar:

  • Das 49. Neujahrsschießen am 01.01.2021 fällt aus, wegen Covid-19.
  • Verlängerung Lockdown (vom Dez.) bis Mitte Februar. Das SH bleibt geschlossen.
  • Sinkende Infektionszahlen in der zweiten Januarhälfte, allerdings breiten sich jetzt Mutanten des ursprünglichen Virus aus, die erheblich ansteckender sind.
  • Es gibt Einreiseverbote für Reisende aus Südafrika, Brasilien und England.
  • Die Impfungen haben zwar begonnen, aber sehr schleppend. Die Regierung hat zu wenig Impfstoff bestellt und Hersteller liefern zu wenig. Impfzentren teilw. „arbeitslos“.

Im Februar:

  • Schrittweiser Rückgang der Corona-Erkrankungen bis ca. 20.02. Dann steigen die Zahlen wieder an. Vermutung ist, dass Mutationen aus GB dafür verantwortlich sind.
  • Das Impfen geht weiterhin schleppend voran. Ein neuer Impfstoff von Astra-Zeneca kam auf den Markt, der aber angeblich bei über 65-jährigen nicht gut wirkt.
  • Fasching fiel aus. Das SH muss weiter geschlossen bleiben, wie alle „nichtsystem- relevanten“ Geschäfte. Voraussichtlich gibt es Anfang März vorsichtige Lockerungen.

Im März:

  • Unsere Jahreshauptversammlung 2021 kann wegen Corona nicht wie üblich im März stattfinden. Verschiebung vorläufig in den Juni.
  • Komplette SH-Schließung bis 08.03.2021. Ab dann SpoPi und KK50 m mit 2 Personen je 10er Stand wieder erlaubt. SH-Innenbereich bleibt weiterhin zu.
  • Mitte März allgemeine Lockerungen. Die Infektionszahlen allerdings steigen täglich.
  • Am 15.03. öffnet in der Alten Turnhalle ein Testzentrum (Schnelltests kostenlos).
  • Am 16.03.2020 (vor einem Jahr!!) wurde unser Schützenhaus geschlossen, auf unbestimmte Zeit. Es ist immer noch zu….!
  • Am 28.03. ist kein Ende im Anstieg der Inzidenz zu erkennen. Täglich infizieren sich in Deutschland zwischen 15.000 und 22.000 Menschen mit Covid-19.

Im April: Anf. April sind erst 12% der deutschen Bevölkerung geimpft - erschreckend wenig.

Im Mai:

  • Der Mai zeigt eine Verlangsamung der Ansteckungszahlen in Deutschland. Die Inzidenz sinkt stetig. In Lohr Ende Mai <50. Außen-Gastronomie darf wieder öffnen.
  • Auch im Mai ist das SH geschlossen. Öffnung vielleicht Anfang Juni. Der Bezirk Unterfranken will im Juni die Bezirksmeisterschaften durchführen.
  • Training unter Einschränkungen auf offenen/teilgedeckten Ständen wieder erlaubt.

Im Juni:

  • Ab 08. 06. wieder Normalbetrieb. Wir öffnen jetzt auch die LG/LP-Anlage unter Einhaltung des BSSB-Hygienekonzeptes. Die Gaststätte darf ebenfalls wieder öffnen.
  • Am 12.06. heiratet Fabienne Väth-Angermann und feiert mit Ihren Gästen auf der Terrasse. Das war die erste Feier im SH seit 15 Monaten.
  • Bezirksmeisterschaften Kurzwaffen in Lohr. 5 Tage im Juni (13., 19., 20., 26. und 27.). Der Rest im Juli. Das Küchenteam kümmert sich um die Gastro-Organisation.
  • Im Juni öffnet allgemein die Gastronomie. Viele Einrichtungen nehmen wieder den Betrieb auf. Die Inzidenz in Deutschland liegt bei 9, in MSP bei 7.
  • Ungefähr die Hälfte der Bevölkerung ist einmal geimpft und ca. 25% haben beide Impfungen. Impfstoff ist weiterhin knapp.
  • 80. Geburtstag von Urgestein Georg (Schorsch) Kriegbaum am 23.06. Böllerschüsse hallen über Sendelbach. Georg reiht sich bei den Schützen ein und böllert mit.
  • Die erste Beiratssitzung 2021 findet wegen Corona erst am 24.06. statt.

Im Juli:

  • Die Bezirksmeisterschaften in Lohr werden fortgesetzt, am 3., 4. und 10.07.
  • Am 19.07. wird die Jahreshauptversammlung 2021 abgehalten. Die Neuwahlen ergeben -  außer im Beirat - keine Veränderungen.
  • Covid-19 nimmt wieder Fahrt auf. Die Ansteckungen nehmen zu. Vierte Welle??
  • Im August:
  • Die 75. Spessartfestwoche ist erneut abgesagt. Ein Bierzelt/Biergarten von Festwirt Widmann ist an der Mainlände aufgebaut. Festwoche-light.
  • www.svlohr.de Die Homepage wird ab sofort von J. Stegerwald gestaltet/gepflegt.
  • Impfstoff ist nun genügend vorhanden, aber viele verweigern die Impfung. Trotzdem wollen sie die Freiheiten der Geimpften/Genesenen genießen. Der Chronist meint, dass dieses schwachsinnige Verhalten von wenig Intelligenz zeugt. Die Ansteckun-gen steigen wieder rapide und sind bald auf Vorjahresniveau. Die 4. Welle rollt an!
  • Am 07.08. findet die Gauversammlung als Delegiertenversammlung in Triefenstein statt. Uli Lutz, Ralf Neubauer und Holger Grüsner erhalten Auszeichnungen.
  • Das Königsschießen wird Anfang/Mitte August durchgeführt.
  • Die neue Schützenkönigin Uli Lutz wird am 14.08. gekürt. Als Ritter stehen ihr Kerstin Suchanka und Klaus Kunkel zur Seite.
  • Das GK-Finalschießen des Gaues Mittelmain findet am 21.08. in unserem SH statt.
  • 80. Geburtstag von Edi Rösch am 28.08.
     Die Schützen sind dabei und Böllerschüsse gehören mit zur Gratulation
    .
  • Im September
  • Die RK Aschaffenburg schießt ihre KK-Meisterschaften am 12.09. bei uns im SH.
  • Die Soldatenkameradschaft Sendelbach veranstaltet ihr jährliches KK-Schießen im SH
     mit 35 Teilnehmern am 24.09.
  • Veronika Köhler, die beste Gewehrschützin verabschiedet sich nach Schweden.

Im Oktober

  • Gaumeisterschaft 2021. An 4 Tagen wurden die Disziplinen LG, LP und
  • SP 25 m geschossen (Sa. 09.10., So.10.10., Sa. 16.10., Sa. 30.10.).
  • Covid-19 greift weiter um sich. Bis zu 20.000 Neuinfektionen/Tag und rund 400 Tote. Hauptsächlich Ungeimpfte sterben oder belegen die Intensivstationen der Kliniken.

Im November:

  • Covid-19 geht durch die Decke, mit bis zu 76.000 Neuinfektionen und über 400 Toten täglich. Ab 15. November gilt in Bayern´s Gastronomie, dass nur Geimpfte und Genesene in Kneipen/Restaurants dürfen (2G-Regel auch im SH gültig). Wegen Impfdurchbrüchen wird die dritte Impfung (Booster) immer wichtiger.
  • Die Beiratssitzung Nr. 2/2021 findet am 22. 11. im SH statt.
  • Im Dezember:
  • Die Silberne Verdienstnadel des Landkreises MSP wird an Herbert Lutz verliehen.
  • Bis zu 70.000 Covid-Neuinfektionen und 500 Tote täglich sind keine Seltenheit.
     Richtung Jahresende gehen die Zahlen langsam zurück, aber die Omikron-Mutation verheißt ein explosionsartiges Ansteigen der Infektionen nach Weihnachten.
  • Ab 13.12. gibt es Impfstoff auch für Kinder von 5 bis 11 Jahre.
  • Das Päckchenschießen findet am 17.12. im SH statt.
  • Das Neujahrsschießen am 01.01.2022 ist als vereinsinterne Veranstaltung geplant.

    Schriftführer Herbert Lutz