![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schützenverein Lohr am Main |
||||||||||
Jahreshauptversammlung 2020 beim Schützenverein Lohr. Gute Ergebnisse im sportlichen Bereich. Bei den Deutschen Meisterschaften nur knapp das „Treppchen“ verfehlt. Investitionen in die Zukunft. Erster Schützenmeister Jürgen Stegerwald begrüßte neben den Vereinsmitgliedern auch den 1.GSM Andreas Kleineberg, Ehrenschützenmeister Siegfried Schmitt und 4 weitere Ehrenmitglieder zur Versammlung am 02. März. Nach Feststellung der satzungsgemäßen Einladung, der Genehmigung der Tagesordnung und des Vorjahresprotokolls folgte das Gedenken an die verstorbenen Mitglieder. Dem schloss sich eine allgemeine Information über die Sitzungen des Beirates an, gefolgt von den Ausführungen des zweiten Schützenmeisters Patrick Sand. Sand berichtet chronologisch über ein ereignisreiches Jahr, bei dem – neben den sportlichen Aktivitäten – noch 36 weitere Termine bzw. Veranstaltungen zu bewältigen waren. Davon fanden 29 Termine im Schützenhaus statt (Feiern, Meisterschaften, usw.). Dazu kamen 7 Außenveranstaltungen im gesamten Landkreis und darüber hinaus. 2.SM Patrick Sand bedankte sich bei allen fleißigen Helfern, die es ermöglichten die 36 Veranstaltungen erfolgreich zu gestalten. Sand bedankte sich besonders beim Küchenteam – Kerstin Suchanka, Uli Lutz und Carmen Neubauer – die bei fast allen Veranstaltungen im Schützenhaus die Bewirtung stemmten. Bei der Königsproklamation im vergangenen November durfte die neue Schützenkönigin Veronika Köhler die Königskette von Uli Lutz übernehmen. Die Königsscheibe 2019 der „alten Königin“ Uli Lutz, mit dem Motiv der Stätte der Vereins-Wiedergründung - „Weinhaus Rose“ - gewann 1. SM Jürgen Stegerwald. Das Neujahrsschießen am 01.01.2020 fand bereits zum 48. Mal statt und war wieder komplett ausgebucht. 2. SM Patrick Sand berichtet weiter, dass die Mitgliederentwicklung positiv verlief. Mit 169 Mitgliedern hat der Verein heute ein leichtes Plus gegenüber dem Vorjahr. Sand bedankte sich bei den Mitgliedern auch für die Unterstützung bei Arbeitseinsätzen des Vereins. So konnten letztes Jahr 36 Positionen „abgehakt“ werden. Der 1. SM Jürgen Stegerwald ergänzt, dass dabei auch Investitionen in die Zukunft waren, wie die Beschaffung einer Gastro-Spülmaschine und die Sanierung der Zisterne durch einen Fachbetrieb. Ehrungen Für langjährige Mitgliedschaft und für persönliches Engagement im Schützenverein Lohr wurden 27 Mitglieder geehrt. 1.Gauschützenmeister Andreas Kleineberg würdigte das mit Urkunden und Ehrennadeln des Bayerischen Sportschützenbundes. Für 25 Jahre Mitgliedschaft: Stefan Schmitt, Carmen Schwarzmayer, Karl-Heinz Sorg, Michael Sorg. Für 40 Jahre: Klaus Röder, Rainer Rudolph, Dieter Selke, Klaus Stürmer, Berthold Stegerwald. Für 50 Jahre: Georg Kriegbaum Für 65 Jahre: Ernst Bauer Für besondere Verdienste erhält Kurt Schimpel die Vereins-Ehrennadel in Silber. BSSB Ehrenzeichen „in Anerkennung grün“: Kerstin Suchanka , Carmen Neubauer, Georg Heim, Klaus Stürmer. Gau-Ehrennadel Bronze: Edi Rösch, Christine Rüb, Eiden Margret, Günther Schwarzmayer, Beate Stürmer. BSSB Protektorabzeichen in Silber: Denise Schmitt, Hermann Eiden, Michael Singer. Sportberichte Die Abteilungen Sport/M. Singer, Bogen und Damen/J. Stegerwald, Jugend/R. Neubauer berichteten über die sportlichen Aktivitäten der 10 Mannschaften bei den Rundenwettkämpfen. Im Jugendbereich überwiegen die positiven Ansätze, trotz Nachwuchsmangel wie bei allen anderen Vereinen auch. Bei der Teilnahme an den Meisterschaften vom Gau bis zur „Deutschen“ hatte der SV Lohr 118 Einzelstarts und 12 Mannschaften im Rennen. Erreicht wurden 31 Meistertitel, 19 zweite Plätze und 15 dritte Plätze. Bei den Deutschen Meisterschaften in Hannover hatte die Mannschaft LP-Auflage kein Glück mit einem Podestplatz. Denkbar knapp geschlagen belegten die Schützen Heim, Singer und Stegerwald den 4. Platz. Angesichts des großen Teilnehmerfeldes trotzdem ein herausragendes Ergebnis. Kassenbericht Schatzmeisters Georg Heim erläuterte in seinem Bericht, dass die Vorstandschaft trotz der Investitionen sehr gut gewirtschaftet hat. Die Kassenprüfer Denise Schmitt und Christine Rüb bestätigten eine einwandfreie Kassenführung worauf die Vorstandschaft einstimmig entlastet wurde. Mit einem Ausblick auf die in Kürze anstehenden Termine beschließt 1.SM Jürgen Stegerwald die Versammlung. |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Die Geehrten mit den Schützenmeistern: Erster Gauschützenmeister Andreas Kleineberg (ganz links), Erster Schützenmeister Jürgen Stegerwald (Dritter von rechts), Zweiter Schützenmeister Patrick Sand (Sechster von rechts). |
||||||||||
IMPRESSUM | KONTAKT | © Copyright Schützenverein Lohr am Main | Letzte Ãnderung: 17.04.2025 |